Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Rückblick "Logistikland Niedersachsen - Quo Vadis?" 2023

Die traditionelle Jahresabschlussveranstaltung für das niedersächsische Logistiknetzwerk „Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis?“ fand am 30. November 2023 im Mercure Hotel Hannover City statt. Rund 80 Logistiker aus den Mitgliedsunternehmen und weitere Interessierte trafen sich und nutzten die Gelegenheit zum Informationsupdate und intensiven Austausch. Erfahren Sie mehr.

 

 

Aktuelles

Marktspiegel Logistik 2022/2023

01.12.2023

Die Ergebnisse des Marktspiegels Logistik 2022 zeigen, dass der Logistikstandort Niedersachsen auch weiterhin ein attraktiver Investitionsstandort ist. Mit seinen verschiedenen Logistikregionen, logistischen Knoten, anforderungsgerechten Flächen und nicht zuletzt durch die starke Logistikwirtschaft vor Ort bietet er optimale Voraussetzungen für logistikaffine Investitionen.

Weiterlesen

Neues Mitglied im Verein Logistikportal Niedersachsen e.V.

29.11.2023

Wir freuen uns KLEBL GmbH offiziell als neues Mitglied im Verein Logistikportal Niedersachsen e.V. begrüßen zu können!

KLEBL ist ein mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen in der Bauindustrie mit einer mehr als 130-jährigen Tradition. Mit rund 1.400 Mitarbeiter*innen plant und realisiert KLEBL mittlere und große Bauprojekte deutschlandweit.

Weiterlesen

Aktuelles

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen

24.11.2023

Wilhelmshaven, 23. November 2023 – Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit 2,35 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben RangierTerminal4.0 im JadeWeserPort Wilhelmshaven ist abgeschlossen.

Weiterlesen

Neue Mitglieder on Board

22.11.2023

Der Verein Logistikportal Niedersachsen wächst!

Seit Jahresbeginn konnte der Verein insgesamt 15 neue Mitgliedsunternehmen begrüßen. Zu den neuen Mitgliedern zählen neben Logistikdienstleistern und Betreibern von Umschlaganlagen Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, der Projektentwicklung sowie ein regionales Logistiknetzwerk.

Weiterlesen

Informationen für Unternehmen und Verbände vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine

Projekt: "Vernetzungskonzept Kombinierter Verkehr Niedersachsen"

Im Rahmen der Konzeptstudie sollen - ausgehend vom MegaHub-Terminal Hannover Lehrte - konkrete Lösungsansätze untersucht werden, die Potenziale für eine stärkere Vernetzung im Bereich des Kombinierten Verkehrs bieten. Hierzu zählen bspw. Shuttle-Verkehre zwischen den KV-Standorten und dem MegaHub-Terminal in Lehrte sowie Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten, die sich für Niedersachsen aus den Aktivitäten der Neuen Seidenstraße ergeben und Potenziale aus Sonderverkehren / Einsatzfeldern abseits klassischer KV-Lösungen, vor allem in der Fläche (bspw. durch temporäre Nachfrage/Saisonverkehre, Notfallmanagement, z.B. Holztransporte nach Kalamitäten, (Groß-)Baustellen, Projektgeschäfte).

Erfahren Sie mehr.

Mitglieder-Statements