Aktuelles
- 10.01.2018
Die Niedersächsische Hafenvertretung e.V. (NHV) hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Karsten Dirks, EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH, Emden, wurde als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt und geht nun in seine zweite Amtszeit.
- 10.01.2018
Emden, 21. Dezember 2017 | Das Emder Hafenumschlagsunternehmen Ems Ports Agency & Stevedoring Beteiligungs GmbH & Co. KG (EPAS) wird in den kommenden Tagen zwei neue Mobilkrane des Typs „Liebherr LHM 420 Litronic“ in Empfang nehmen. Die beiden Krane mit einer Tragkraft von jeweils 125 Tonnen waren am Montag in Rostock auf einen Ponton verladen worden. Der Seetransport nach Emden wird durch die in Leer ansässige Reederei Ems Offshore Service durchgeführt.
- 06.12.2017
Hannover 05.12.017 Im Rahmen des nicht öffentlichen Teils der Veranstaltung „Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis?“ wählten die Mitglieder des Logistikportals Niedersachsen (LPN) e.V. Ihren Vorstand für die Amtsperiode 2018 bis 2020.
- 24.11.2017
Die KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg, ist neues Mitglied im Logistikportal Nieder-sachsen e.V. "Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch mit den Mitgliedsunternehmen und die Möglichkeit, unsere langjährigen und spezifischen Kompetenzen für die Sicherheit von Logistikunternehmen einzubringen", erklärt Frank Kühne, Leiter der Niederlassung Hannover.
- 23.11.2017
Wenn es drauf ankommt, ist Ebeling Logistik aus der Wedemark sofort zur Stelle. Ohne wenn und aber, ohne viel Bürokratie. Hier wird angepackt und einfach gemacht. Sei es bei Transporten oder der Bereitstellung von Lagerflächen bei unvorhergesehenem Bedarf. Irgendwas geht immer.
- 23.11.2017
Die Hochschule Emden/Leer und das Volkswagen Werk Emden möchten ihre Zusammenarbeit im Bereich Logistik intensivieren. Initiator des neuen Vorhabens mit dem Projektnamen „LOOP“ (Logistik-Kooperation) ist, neben dem Hochschulinstitut Logistik (HILOG) und Volkswagen, die Logistikachse Ems.
- 23.11.2017
Seit Anfang 2016 unterstützt das Land die Weiterentwicklung von niedersächsischen Güterverkehrszentren und Binnenhäfen mit dem Ziel, den Zugang und die Nutzung CO2-armer Verkehrsträger im Güterverkehr zu verbessern und Gütermengen auf Schiene und Binnenwasserstraße zu verlagern.
- 23.11.2017
Am Anfang stand die Idee, junge Menschen von einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu begeistern, und diese Ausbildung auch so zu gestalten, dass sie nicht nur Spaß macht, sondern den Azubis auch ein größtmögliches Spektrum an Erfahrungen bietet.
- 22.11.2017
Mit dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales "unternehmensWert: Mensch plus" erhalten kleine und mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte die Möglichkeit, 12 Beratungstage zu 80% finanziert zu bekommen.
- 10.11.2017
„Hafen trifft Festland“ in Leipzig – Neue Perspektiven für Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig-Halle
Leipzig, Oldenburg, Wilhelmshaven, 9. November 2017 – Den Mitgliedsunternehmen des Netzwerk Logistik Leipzig-Halle wurde gestern in Leipzig veranschaulicht, welche Möglichkeiten ihnen die niedersächsischen Seehäfen mit dem Tiefwasser-Containerterminal Wilhelmshaven bei der Optimierung ihrer internationalen Logistikketten eröffnen können.
Veranstaltungen
TRANS4LOG Kongress 2025: »Ein Bot für alle Fälle«
Ort: Hannover
Wie verändert digitale Technologie die Logistik? Beim TRANS4LOG Kongress 2025 dreht sich alles um Automatisierung, KI, Robotik und nachhaltige...
Weiterlesentransport logistic München
Ort: München
Logistikportal Niedersachsen e.V. wird sich vom 02. bis zum 05. Juni 2025 auf der transport logistic in München wieder gemeinsam mit den Seaports of...
Weiterlesen