Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Aktuelles

  • 26.04.2024

Braunschweig, 24. April 2024 – Seit über einem Jahrhundert steht Frachtrasch international aus Braunschweig für Innovation und Transformation in der Logistik-Beratungsbranche.

Weiterlesen


  • 12.04.2024

Das Jahr 2023 hat erneut einige Herausforderungen für die Menschen in Niedersachsen mit sich gebracht

Weiterlesen


  • 12.04.2024

Dachser übernimmt Mehrheit am Gemeinschaftsunternehmen für Stückgutund Kontraktlogistik in Italien.

Weiterlesen


  • 08.04.2024

Wilhelmshaven, 4. April 2024 – Seit dem 1. April ist das Team der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG (JWP-M) wieder komplett.

Weiterlesen


  • 21.03.2024

Am 20. März 2024 fand die 28. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Güterverkehrszentren Niedersachsen/Bremen mit Teilnehmern aus den verschiedenen Standorten in Niedersachsen und Bremen im GVZ Europark Coevorden-Emlichheim statt. Den Abschluss bildete der Besuch des Euroterminals, der grenzüberschreitenden KV-Umschlaganlage im Europark. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren führt die LNC GmbH die Sitzungen der ARGE GVZ an verschiedenen Standorten in Niedersachsen durch.

Weiterlesen


  • 06.03.2024

Am 09. April setzen wir unsere After-Work-Reihe fort!

In der 3. Ausgabe widmen wir uns dem Thema Daten. Wir steigen in die Diskussion, wie datengetriebene Ansätze die Logistiklandschaft verändern und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.

Weiterlesen


  • 05.03.2024

Kempten/ Helsingborg, 04.03.2024 – Seit dem heutigen Tag ist Frigoscandia AB zu einhundert Prozent Teil von Dachser und damit des europäischen Food Logistics-Netzwerks des Logistikers. Damit fällt auch der Startschuss für die vollständige Integration in das Netzwerk von Dachser. Die Kunden in den nordischen Ländern werden dadurch von einheitlichen Qualitätsstandards profitieren.

Weiterlesen


  • 28.02.2024

"C-ITS Forum" findet erstmals in Frankfurt/Main statt – Rund 150 Mobilitätsexpert:innen diskutieren Rahmenbedingungen für den zukünftigen Regelbetrieb von kooperativen intelligenten Verkehrssystemen

Digitale Technologien sind fester Bestandteil der zukünftigen Mobilität. Vernetzte Fahrzeuge, die untereinander und mit der Infrastruktur Daten austauschen, machen den Verkehr von morgen sicherer und effizienter, verbessern den Verkehrsfluss und bieten neue Möglichkeiten für das...

Weiterlesen


  • 27.02.2024

Ökologisierung von Unternehmensflotten

Mit dem europäischen Grünen Deal und der Strategie für eine nachhaltige und intelligente Mobilität wurde das Ziel festgelegt, die Verkehrsemissionen bis zum Jahr 2050 im Vergleich zu 1990 um 90 % zu senken. Dabei spielen Fuhrparke von Unternehmen und Fuhrunternehmen eine wichtige Rolle.

Weiterlesen


  • 26.02.2024

Vom 22. bis zum 25.04.2024 organisiert die NBank zusammen mit ihren Partnerinnen aus dem Enterprise Europe Network (EEN) erneut die internationale Kooperationsbörse "Technology & Business Cooperation Days” auf der HANNOVER MESSE!

Weiterlesen


Veranstaltungen

TRANS4LOG Kongress 2025: »Ein Bot für alle Fälle«

26. Juni 2025 12:00 bis 19:00
Ort: Hannover

Wie verändert digitale Technologie die Logistik? Beim TRANS4LOG Kongress 2025 dreht sich alles um Automatisierung, KI, Robotik und nachhaltige...

Weiterlesen

transport logistic München

Datum: 02. Juni 2025 bis 05 Juni 2025 09:30 bis 18:00
Ort: München

Logistikportal Niedersachsen e.V. wird sich vom 02. bis zum 05. Juni 2025 auf der transport logistic in München wieder gemeinsam mit den Seaports of...

Weiterlesen