Aktuelles
- 05.11.2020
Bergkamen/Walsrode. Angesichts wachsender Ansprüche an die unternehmensinterne Logistik engagiert sich die POCO Einrichtungsmärkte GmbH in Walsrode-Bomlitz deutlich stärker als ursprünglich vorgesehen: Das Unternehmen hat bereits zusätzliche Optionsflächen erworben und wird in den nächsten Monaten rund 50 Millionen Euro in den neuen Logistik-Standort investieren – statt der ursprünglich geplanten 30 Millionen.
- 02.11.2020
Das Land Niedersachsen ist geprägt durch eine Vielzahl leistungsfähiger und gut aufgestellter Häfen an der Küste und im Binnenland.
- 30.10.2020
Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat das gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen erarbeitete Perspektivpapier „Der Hafen Niedersachsen 2025“ veröffentlicht.
- 28.10.2020
Sei es in der Lebensmittelbranche, in der Automobilproduktion oder im Groß- und Versandhandel, die Anwendung wasserstoffbetriebener Flurförderzeuge (Gabelstapler etc.) nimmt zu.
- 13.10.2020
Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind, können mit dieser Förderung die Unterstützung für die Inanspruchnahme von Forschungsinfrastruktur erhalten.
- 12.10.2020
Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) Niedersachsen-Bremen e.V. veranstaltet am 26.10.2020 in Hannover den DIALOG Schienengüterverkehr zum Thema "Zugänge zum Schienengüterverkehr Politischen Rückenwind in Verkehr verwandeln".
- 08.10.2020
Wirtschaftsförderung Osnabrück beginnt Vermarktung
Osnabrück - Ein Standort für innovative Logistik soll am Stadteingang Osnabrücks entstehen: das Sondergebiet Güterverkehrszentrum Hafen. Das 4,5 ha große Gebiet liegt direkt am Fürstenauer Weg und nur wenige Minuten vom Stadthafen Osnabrück, vom Containerterminal für den Eisenbahnverkehr und dem Autobahnzubringer B68 zur A1 entfernt. Damit bietet das neue Gewerbegebiet beste Voraussetzungen für moderne Logistik-Unternehmen.
- 07.10.2020
Hafen im c-Port erwartet Rekordumschlag in 2020 – Neue Technik
SEDELSBERG | Der Hafen im c-Port entwickelt sich immer mehr zu einem leistungsfähigen Umschlagsplatz. 2020 wird zum Rekordjahr: Erstmals werden über 200.000 Tonnen umgeschlagen.
- 02.10.2020
Das L|MC Logistik und MobilitätsCluster Göttingen | Südniedersachsen und der Logistikportal Niedersachsen e.V. (LPN) laden zum 7. UnternehmerFrühstück Logistik & Mobilität 2020 am Dienstag, 10.11.2020 | 08.00 - 10.00 Uhr im HOTEL FREIZEIT IN | Raum "auswärts" | Dransfelder Straße 3 | 37079 Göttingen.
- 30.09.2020
Die Engler Immobilien Gruppe aus Herne hat einen Vertrag über eine Fläche von 15 Hektar im Niedersachsenpark unterschrieben und wird darauf ein Großprojekt mit drei Logistikimmobilen entwickeln. "Das ist der bisher flächenmäßig größte Einzelvertrag, den ich im Niedersachsenpark unterschrieben habe", so Niedersachsenpark-Geschäftsführer Uwe Schumacher.
Veranstaltungen
TRANS4LOG Kongress 2025: »Ein Bot für alle Fälle«
Ort: Hannover
Wie verändert digitale Technologie die Logistik? Beim TRANS4LOG Kongress 2025 dreht sich alles um Automatisierung, KI, Robotik und nachhaltige...
Weiterlesentransport logistic München
Ort: München
Logistikportal Niedersachsen e.V. wird sich vom 02. bis zum 05. Juni 2025 auf der transport logistic in München wieder gemeinsam mit den Seaports of...
Weiterlesen