Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Aktuelles

  • 27.11.2020

Hannover, 23. Septmber 2020: Der Tag der offenen Tür bei Graphmasters fand in diesem Jahr das erste Mal in virtueller Form statt. Mit über 60 Gästen, die live online dabei waren, vielen großartigen Referenten und professionellen Technikern im Hintergrund, die für einen störungsfreien Live-Stream gesorgt haben.

Weiterlesen


  • 25.11.2020

Hannover, 29. September 2020. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) präsentiert seit Donnerstag, 24.9.2020, erstmals auf der coronabedingt virtuell stattfindenden IAA Nutzfahrzeuge 2020 in seinen Fahrzeugen das System „Multistop Pathfinder“ - ein gemeinsames Entwicklungsprojekt mit der Firma Graphmasters.

Weiterlesen


  • 24.11.2020

Einbrüche, Brände, Diebstähle, Sabotage: Nur einige "klassische" Gefahrenherde, die Logis-tikanbietern drohen. Allein die Schäden durch geraubte Lkw-Ladungen beliefen sich vor der Corona-Krise Schätzungen zufolge auf über zwei Milliarden Euro jährlich.

Weiterlesen


  • 05.11.2020

Bergkamen/Walsrode. Angesichts wachsender Ansprüche an die unternehmensinterne Logistik engagiert sich die POCO Einrichtungsmärkte GmbH in Walsrode-Bomlitz deutlich stärker als ursprünglich vorgesehen: Das Unternehmen hat bereits zusätzliche Optionsflächen erworben und wird in den nächsten Monaten rund 50 Millionen Euro in den neuen Logistik-Standort investieren – statt der ursprünglich geplanten 30 Millionen.

Weiterlesen


  • 02.11.2020

Das Land Niedersachsen ist geprägt durch eine Vielzahl leistungsfähiger und gut aufgestellter Häfen an der Küste und im Binnenland.

Weiterlesen


  • 30.10.2020

Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat das gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen erarbeitete Perspektivpapier „Der Hafen Niedersachsen 2025“ veröffentlicht.

Weiterlesen


  • 28.10.2020

Sei es in der Lebensmittelbranche, in der Automobilproduktion oder im Groß- und Versandhandel, die Anwendung wasserstoffbetriebener Flurförderzeuge (Gabelstapler etc.) nimmt zu.

Weiterlesen


  • 13.10.2020

Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind, können mit dieser Förderung die Unterstützung für die Inanspruchnahme von Forschungsinfrastruktur erhalten.

Weiterlesen


  • 12.10.2020

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) Niedersachsen-Bremen e.V. veranstaltet am 26.10.2020 in Hannover den DIALOG Schienengüterverkehr zum Thema "Zugänge zum Schienengüterverkehr Politischen Rückenwind in Verkehr verwandeln".

Weiterlesen


  • 08.10.2020

Wirtschaftsförderung Osnabrück beginnt Vermarktung

Osnabrück - Ein Standort für innovative Logistik soll am Stadteingang Osnabrücks entstehen: das Sondergebiet Güterverkehrszentrum Hafen. Das 4,5 ha große Gebiet liegt direkt am Fürstenauer Weg und nur wenige Minuten vom Stadthafen Osnabrück, vom Containerterminal für den Eisenbahnverkehr und dem Autobahnzubringer B68 zur A1 entfernt. Damit bietet das neue Gewerbegebiet beste Voraussetzungen für moderne Logistik-Unternehmen.

Weiterlesen


Veranstaltungen

"Logistikland Niedersachsen - Quo Vadis?"

30. November 2023 13:30 bis 18:00
Ort: Hannover

Die traditionelle Jahresabschlussveranstaltung des Logistikportals Niedersachsen e.V. "Logistikland Niedersachsen - Quo Vadis?" findet in diesem Jahr...

Weiterlesen

After-Work Logistics

19. Oktober 2023 18:00 bis 19:30
Ort: Hannover

Bei unserem After-Work Logistics am 19.10.2023 um 18 Uhr dreht sich alles um Transformation und Logistik! Wir starten mit dem ersten Stammtisch-Thema:...

Weiterlesen