Rückblick "Logistikland Niedersachsen - Quo Vadis?"
Rund 80 Teilnehmer kamen zur traditionellen Jahresabschlussveranstaltung des Logistikportals Niedersachsen e.V. "Quo Vadis" am 01. Dezember 2022 in Hannover und nutzten die Gelegenheit für einen intensiven Austausch.
In einer spannenden und von Lutz Lauenroth (DVZ) kurzweilig moderierten Podiumsdiskussion diskutierten Vertreter von Logistikindustrie und der Region Hannover über aktuelle Herausforderungen für die Logistikbranche. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowie des Angriffskrieges auf die Ukraine stellen Unternehmen und Standorte vor große Probleme. Steigende Energiepreise, Fachkräftemangel, ein Mangel an logistischen Flächen und sich verändernde Supply-Chains führen dazu, dass Unternehmen in großen Teilen unternehmenseigene Prozesse umstellen und flexibel und nachhaltig agieren müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit halten und ausbauen zu können.
„Das Logistikportal Niedersachsen ist ein zentraler Baustein unserer Infrastruktur- und Transportpolitik“ so der neue niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Herr Olaf Lies. „Niedersachsen wird zu Tor und Drehscheibe für erneuerbare Energien, zum Hotspot für nachhaltiges Wirtschaften. Damit ist Niedersachsen das energiepolitische Herz der Republik und wir wollen es auch zum industriepolitischen Herz machen. Niedersachsen wird gestärkt aus dieser Krise herauskommen, denn Industrie folgt Energie - und dafür brauchen wir auch die Logistik“. Wir werden uns aus der Krise rausinvestieren und den niedersächsischen Unternehmen in dieser seit Jahrzehnten nicht dagewesenen Krisenlage zur Seite zu stehen“ betonte Minister Lies.
Anschließend wurde der aktuelle „Marktspiegel Logistik 2021/2022“ von Stefan Schröder (Geschäftsführer der LNC LogisticNetwork Consultants GmbH) präsentiert. Mit einem Spitzenwert von ca. 900 Mio. Euro Investitionsvolumen am Logistikstandort Niedersachsen zählt das Jahr 2021 zu den erfolgreichsten Jahren seit Beginn der Erhebung. Die macht deutlich, dass Niedersachsen auch in schwierigen Zeiten ein attraktiver Investitionsstandort für logistische Aktivitäten ist und die Anzahl von Bauanfragen lassen optimistisch in die Zukunft blicken. LNC analysiert seit 2005 auf Basis umfangreicher Befragungen die logistikaffinen Investitionen in den niedersächsischen Logistikregionen.
Den aktuellen "Marktspiegel Logistik 2021/2022" können Sie im Downloadbereich herunterladen.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und das positive Feedback und freuen uns auf das nächste Treffen mit Ihnen in 2023!
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Geschäftsstelle Logistikportal Niedersachsen e.V.
Wei Wei
Tel.: 0511 51 51 90 60
ww(at)logistikportal-niedersachsen(dot)de