Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Aktuelles

  • 05.06.2020

Forschungsprojekt SchleusenNOK40 schafft intelligentes Planungs- und Informationssystem für den Nord-Ostsee-Kanal. Zur Optimierung ihrer Prozesse greifen immer mehr See- und Binnenhäfen weltweit auf funktionale IT-Systeme zurück. Diese ermöglichen eine übersichtliche Steuerung und gewährleisten einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen den Beteiligten.

Weiterlesen


  • 03.06.2020

HAMBURG/HANNOVER, 02. Juni 2020. Die GEL Express Logistik GmbH nutzt künftig die Multistop-Tourenplanung NUNAV Courier der Firma Graphmasters aus Hannover. Die Umsetzung erfolgt dabei im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Hamburger Logistik-StartUp Sirum, das bei GEL im Rahmen des Projektes sein Transport Management ERP (Enterprise resource planning) implementiert. Innerhalb eines Jahres soll die gesamte GEL-Flotte mit der Technologie ausgestattet werden. Das gaben GEL, Sirum und...

Weiterlesen


  • 14.05.2020

Gerade aufgrund der aktuellen Corona-Lage wollen wir der norddeutschen Logistikwirtschaft die Möglichkeit geben, sich zu informieren und gegenseitig auszutauschen und bieten damit allen interessierten Unternehmen die Chance, die eigene Digitalisierung voranzutreiben.

Weiterlesen


  • 12.05.2020

Plötzlich Lieferservice? Das ist eine Frage, der sich derzeit viele kleine Mittelständler, Einzelhändler, aber auch ehrenamtliche Helfer stellen müssen.

 

Weiterlesen


  • 11.05.2020

Jeder von uns ist von der derzeitigen Pandemie betroffen. Neben den wirtschaftlichen und sozialen Folgen steht der Schutz von Mitmenschen, Kollegen und Kolleginnen, deren Familien und der Geschäftspartner an erster Stelle.

Weiterlesen


  • 04.05.2020

Solides Umsatzplus von 1,6 Prozent in 2019; Europäischer Landverkehr wächst um 2,9 Prozent; 151 Millionen Euro Investitionen in Logistikanlagen und IT-Systeme

Weiterlesen


  • 15.04.2020

In einer umfassenden neuen Studie hat Prof. Frank Ordemann, Leiter des Instituts für Logistikmanagement an der Ostfalia HaW in Salzgitter, die Wettbewerbschancen der deutschen Containerseehäfen in der Hamburg-Antwerpen-Range verglichen. Die Analyse erfolgt transportkettenorientiert aus der Sicht der Verlader, der Reedereien und der Häfen.

Weiterlesen


  • 31.03.2020

Die Logistikbranche hat für Niedersachsen einen hohen Stellenwert und sichert die Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Entwicklung des Landes und seiner Unternehmen. Die acht Güterverkehrszentren (GVZ) bieten durch die intermodale Verknüpfung von Verkehrsträgern und die Vernetzung der angesiedelten Unternehmen einen besonderen Standortvorteil, sie nehmen dabei eine Leuchtturmfunktion wahr und geben wirtschaftliche Impulse in alle niedersächsischen Regionen.

Weiterlesen


  • 26.03.2020

Als eines der ersten Bundesländer ist Niedersachsen mit landeseigenen Corona-Hilfsprogrammen am Start. Sobald der Landtag grünes Licht für den Nachtragshaushalt in Höhe von 1,4 Milliarden Euro und die Aufstockung des Kreditrahmens von 2 auf 3 Milliarden Euro gegeben hat, können Liquiditätskredite und -zuschüsse bei der niedersächsischen Förderbank (NBank) online beantragt werden. Eine Hausbank ist dafür nicht notwendig.

Weiterlesen


  • 12.03.2020

Wilhelmshaven, 11. März 2020 – Das Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven nimmt in der heute veröffentlichten Rangliste der Deutschen GVZ-Gesellschaft mbH (DGG) mit Platz 16 erstmals eine Platzierung in den TOP 20 der europäischen Güterverkehrszentren (Platz 6 in Deutschland und 1 in Niedersachsen) ein

Weiterlesen


Veranstaltungen

TRANS4LOG Kongress 2025: »Ein Bot für alle Fälle«

26. June 2025 12:00 bis 19:00
Ort: Hannover

Wie verändert digitale Technologie die Logistik? Beim TRANS4LOG Kongress 2025 dreht sich alles um Automatisierung, KI, Robotik und nachhaltige...

Weiterlesen

transport logistic München

Datum: 02. June 2025 bis 05 June 2025 09:30 bis 18:00
Ort: München

Logistikportal Niedersachsen e.V. wird sich vom 02. bis zum 05. Juni 2025 auf der transport logistic in München wieder gemeinsam mit den Seaports of...

Weiterlesen