Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Aktuelles

  • 15.12.2015

Prof. Dr. Frank Ordemann, Institut für Logistikmanagement an der Ostfalia HAW in Salzgitter: Als eine wesentliche Voraussetzung zur zukünftigen Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den Westhäfen fordern die Verantwortlichen der Hafenwirtschaft die Vertiefungen von Weser und Elbe.

Weiterlesen


  • 15.12.2015

Niedersächsische Hafenvertretung, Seaports of Niedersachsen und Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen besetzen Gremien neu.

Weiterlesen


  • 15.12.2015

Erneute Anerkennung für den Service am Hannover Airport: Im größten Serviceranking „Service Champions“ kann der Flughafen Hannover wiederholt punkten.

Weiterlesen


  • 15.12.2015

Der Online-Handel ist klar auf dem Vormarsch. Der stationäre Einzelhandel stöhnt, Citygemeinschaften schreien auf und der Verbraucher genießt seine 24-Stunden-Shopping-Tour am heimischen Computer. Doch was bedeutet das für die Speditionen? Was ändert sich?

Weiterlesen


  • 15.12.2015

„Innovativ agieren – Wandel gestalten“ so lautet das Messemotto der LogiMAT 2016 (Neue Messe Stuttgart, 08.-10. März). Für die dbh Logistics IT AG (dbh) ein Pflichttermin. In Halle 7, Stand 7C66 präsentieren die Bremer smarte Lösungen für Industrie 4.0. Neben Software und SAP Plug-Ins zu Zoll, Außenhandel und Compliance, legt dbh einen weiteren Schwerpunkt auf das Thema Cloud Computing.

Weiterlesen


  • 09.12.2015

von Frank Mandrella | Palasermedia.com |

Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, lud der Verein Logistikportal Niedersachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr dieses Jahr in einem neuen Tagungsort ein, dem Kastens Hotel Luisenhof, logistisch zentral gelegen in Hannovers Innenstadt, zur Veranstaltung „Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis?“...

Weiterlesen


  • 01.11.2015

Wilhelmshaven / Cuxhaven, 4. November 2015 | DSV Air & Sea Projects übernimmt den Schwertransport von Generatoren für das Unternehmen Andritz Hydro. Die erste Verschiffung von Indien nach Deutschland erfolgte über das Containerterminal Wilhelmshaven, der Anschlusstransport nach Norwegen wurde über das Cuxport-Terminal in Cuxhaven abgewickelt.

Weiterlesen


  • 14.08.2015

Berlin, 07. Oktober 2015 – Home24, Europas größtes Online-Möbelhaus, nimmt heute sein neues, bislang größtes Logistikzentrum in Walsrode in Niedersachsen in Betrieb. Damit beliefert Home24 Kunden in den sieben europäischen Märkten nun noch schneller und wird der steigenden Nachfrage nach Möbeln aus dem Netz gerecht.

Weiterlesen


  • 21.07.2015

(Langenhagen, 17.07.2015) Am heutigen Freitag fand der Spatenstich für das neue Cross Dock-Terminal von DB Schenker im Business Park Ost (Münchner Straße) statt. Das Umschlagsterminal soll dem Ausbau und der Optimierung der europäischen Netzwerkverkehre des Transport- und Logistikunternehmens dienen.

Weiterlesen


  • 20.07.2015

Die HaCon Ingenieurgesellschaft mbH freut sich über ihre jüngste Auszeichnung: Als weltweit führende Universität in technologischer Forschung und Lehre hat das Massachusetts Institute of Technology, kurz MIT, HaCon in ihre Liste der "50 Smartest Companies 2015" gewählt. Neben namhaften US-Unternehmen wie Apple, Google, Tesla oder Netflix ist HaCon eine von sieben europäischen Firmen, die auf diese Weise geehrt wurden.

Weiterlesen


Veranstaltungen

TRANS4LOG Kongress 2025: »Ein Bot für alle Fälle«

26. June 2025 12:00 bis 19:00
Ort: Hannover

Wie verändert digitale Technologie die Logistik? Beim TRANS4LOG Kongress 2025 dreht sich alles um Automatisierung, KI, Robotik und nachhaltige...

Weiterlesen

transport logistic München

Datum: 02. June 2025 bis 05 June 2025 09:30 bis 18:00
Ort: München

Logistikportal Niedersachsen e.V. wird sich vom 02. bis zum 05. Juni 2025 auf der transport logistic in München wieder gemeinsam mit den Seaports of...

Weiterlesen