Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Aktuelles

  • 13.03.2016

"Die Zukunft liegt in der Logistik", prognostiziert Georg Ebeling, Geschäftsführer des Familienunternehmens Ebeling Logistik, das vor fast 90 Jahren als kleines Fuhrunternehmen begann. Der Betrieb, der jahrzehntelang als Spedition immer größer wurde, verlagerte sein Kerngeschäft in den vergangenen Jahren mehr und mehr in die Logistikdienstleistungen – mit stetig wachsendem Erfolg.

Weiterlesen


  • 09.03.2016

Der Europark war am Mittwoch, dem 09. März 2016 eine Diskussionsplattform für ein deutsch-niederländisches Spitzentreffen, in dem das Überwinden der Grenzbarrieren im Mittelpunkt stand. Amtsträger und Funktionäre aus beiden Ländern tauschten miteinander Gedanken darüber aus, wie rechtliche und finanzielle Einschränkungen der Landesgrenze beseitigt werden können, um der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt in Grenzregionen einen Impuls zu geben.

Weiterlesen


  • 23.02.2016

Emden, 19. Februar 2016 | Interesse bündeln, Netzwerkbildung verstärken und Synergien nutzen. Die Emder Hafenförderungsgesellschaft, die Zukunft Emden GmbH, die seit 2015 auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Emden wahrnimmt und das ebenfalls bei der Zukunft Emden angesiedelte Logistiknetzwerk Logistikachse Ems, werden noch enger miteinander kooperieren.

Weiterlesen


  • 19.02.2016

J. Müller Unternehmensgruppe zukunftsfähig aufgestellt

Brake, 17. Februar 2016 | Erstmals schlug die J. MÜLLER Unternehmensgruppe, Betreiber von Seehafenterminal-Anlagen in Brake und im Bremer Holz- und Fabrikenhafen, im vergangenen Jahr an ihrem Stammsitz in Brake mehr als 8 Mio. Tonnen über die Kaikanten um. Der Seeverkehr ist von 6,27 Mio. Tonnen auf 6,72 Mio. Tonnen, der Binnenverkehr von 1,141 Mio. Tonnen auf 1,328 Mio. Tonnen gewachsen. Gegenüber dem Vorjahr hat der Seeverkehr um 7,22 %...

Weiterlesen


  • 17.02.2016

Seegüterumschlag wächst in 2015 um 12 % auf rund 52 Millionen Tonnen.

Oldenburg, 15. Februar 2016 | Das Umschlagsplus in Niedersachsens Seehäfen im vergangenen Jahr wird durch starke Entwicklungen sowohl bei Massengütern als auch bei Stückgütern und Neufahrzeugen getragen. Mit etwa 52 Millionen Tonnen Gütern, die über See verschifft wurden, können die neun niedersächsischen Seehäfen ein Wachstum von 12 % gegenüber dem Vorjahr verbuchen.

Weiterlesen


  • 12.01.2016

(Hannover / Potsdam, 07.01.2016) Mitfahrt in einem Lkw, Rangieren im Betriebshof, Arbeit in der Disposition: Für Lukas Siebner war es kein Tag wie jeder andere. Der 15-jährige Schüler aus dem niedersächsischen Barsinghausen konnte sich am 5. Januar bei der Spedition Krage selber ein Bild von den vielfältigen Tätigkeiten in einem Logistikunternehmen machen.

Weiterlesen


  • 15.12.2015

Niedersachsen ist und bleibt ein attraktiver Investitionsstandort auch wenn 2014 ein schwieriges Jahr war. Mit knapp über 60 Investitionen wurde der geringste Wert an Investitionen seit der Erstveröffentlichung des Marktspiegels Logistik vor zehn Jahren erzielt.

Weiterlesen


  • 15.12.2015

Das Land Niedersachsen fördert ab 2016 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) die Weiterentwicklung der intermodalen Knoten wie Güterverkehrszentren und Binnenhäfen mit dem Ziel, den Zugang und die Nutzung CO2-armer Verkehrsträger (Schiene, Binnenwasserstraße) im Güterverkehr zu verbessern und so erhebliche Gütermengen auf diese zu verlagern.

Weiterlesen


  • 15.12.2015

Niedersächsische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können sich von einer niedersächsischen Kontaktstelle zum EU-Förderprogramm „Connecting Europe Facility“ beraten lassen. Im Rahmen der Dienstleistung im Auftrag des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums können sich Interessenten für sie kostenlos über das Programm und seine Modalitäten informieren und konkrete Vorhaben auf ihre Förderwürdigkeit hin überprüfen lassen.

Weiterlesen


  • 15.12.2015

Kunden aus Industrie und Handel bietet die Wirtschaftsregion Deltaland am Dreieck der Autobahnen 7 und 27 hochwertige Gewerbeflächen für Umschlag- oder Distributionsanlagen – mitten im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover. Vor diesem Hintergrund projektiert die Kruse Logistik GmbH aus Walsrode im Industriegebiet-Ost der Stadt Bad Fallingbostel ein neues Logistikzentrum mit bis zu neun Hallenabschnitten. Der Start soll in 2016 erfolgen.

Weiterlesen


Veranstaltungen

TRANS4LOG Kongress 2025: »Ein Bot für alle Fälle«

26. June 2025 12:00 bis 19:00
Ort: Hannover

Wie verändert digitale Technologie die Logistik? Beim TRANS4LOG Kongress 2025 dreht sich alles um Automatisierung, KI, Robotik und nachhaltige...

Weiterlesen

transport logistic München

Datum: 02. June 2025 bis 05 June 2025 09:30 bis 18:00
Ort: München

Logistikportal Niedersachsen e.V. wird sich vom 02. bis zum 05. Juni 2025 auf der transport logistic in München wieder gemeinsam mit den Seaports of...

Weiterlesen