Aktuelles
- 14.05.2021
Alle drei Minuten kommt es in Deutschland rein rechnerisch zu einem Feuerschaden. Neben der Gefahr für Leib und Leben summieren sich allein die wirtschaftlichen Schäden bei priva-ten Wohngebäuden nach Angaben der Versicherungswirtschaft auf rund 1,2 Milliarden Euro jährlich. Hinzu kommen nach Expertenschätzung Jahr für Jahr zirka 200 Großbrände in Un-ternehmen, deren reine Brandschäden bei jeweils über 500.000 Euro liegen. Mit gravierenden Folgen: Die Kosten durch Produktionsausfälle,...
- 09.04.2021
Auf dem Gelände der Ebeling Logistik ist in Windeseile ein weiteres Testzentrum in der Wedemark entstanden. In Zusammenarbeit mit der Sozialstation Wedemark und der Tagespflege zur Eiche aus Bissendorf werden seit Dienstag nach Ostern kostenfreie Schnelltests auf COVID-19 durchgeführt.
- 04.03.2021
Langenhagen, den 1. März 2021 | Der Logistik-Plattformanbieter Pamyra aus Leipzig und der KEP-Spezialist für digitalen Systemversand, die LOGILINE-Gruppe aus Hannover, kooperieren im Bereich des KEP-Versands innerhalb von Deutschland und Europa. Die gemeinsamen Aktivitäten sehen eine umfängliche Zusammenarbeit bei der Serviceerweiterung der Plattform Pamyra vor. Ziel der Kooperation ist es, ein umfassendes Angebot anzubieten, welches bereits ab einer regulären Paketgröße startet und...
- 16.02.2021
Online-Veranstaltung: 17. März 2021 | Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Gewinnung, Ausbildung und Bindung von geeignetem Personal ist und bleibt eine der größten Herausforderung der logistikaffinen Unternehmen. Der Fachkräftemangel kann zu einer Gefährdung der Wettbewerbssituation und des Wachstums der Logistikunternehmen führen.
- 01.02.2021
Das Land Niedersachsen fördert digitale Innovationen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Mobilitätsbranche. Speziell in der Logistik beispielsweise Maßnahmen zur Effizienzsteigerung logistischer Prozesse und Transportketten, Maßnahmen zur Vernetzung von Verkehrs- und Ladungsinformationsflüssen oder auch Maßnahmen zur Schaffung durchgehender Logistik- und Informationsketten.
- 22.01.2021
Akteure aus Südostniedersachsen, Südniedersachsen und der Region Hannover reichen gemeinsame Bewerbung im bundesweiten Standortwettbewerb beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein.
- 08.01.2021
Kleine und mittlere Unternehmen mit innovativen Lösungen für die umweltfreundliche Gestaltung von Mobilität und Transport im Straßenverkehr in Dänemark sind herzlich zur Teilnahme an der Geschäftsanbahnungsreise nach Dänemark des BMWi-Markterschließungsprogramms (MEP) eingeladen.
- 08.01.2021
Osnabrück – Im Februar 2021 soll die Entscheidung fallen, wer sich im Güterverkehrszentrum Hafen Osnabrück ansiedeln wird. Noch jedoch sind Interessenbekundungen von Unternehmen für das 4,5 ha große, neue Sondergebiet Güterverkehrszentrum Hafen in Osnabrück möglich.
- 07.01.2021
Der Projektentwickler GARBE Industrial Real Estate errichtet für die Hagebau Logistik GmbH & Co. KG, die gruppeneigene Logistik-Tochter der im Heidekreis beheimateten Baustofffachhandels-Kooperation, eine neue zentrale Logistikanlage in Walsrode.
- 11.12.2020
Seit 1. Dezember 2020 ist Helmut Korthöber CEO der Willenbrock Fördertechnik. Er folgt auf Kai Froböse, der auf eigenen Wunsch eine neue Aufgabe außerhalb der Gruppe angetreten hat. Korthöber war über 20 Jahre lang national und international in verschiedenen Führungspositionen in der Landmaschinen-Branche tätig. Er bringt umfassende Managementexpertise sowohl auf der Produkt- als auch auf der Marketing- und Vertriebsseite mit.
Veranstaltungen
Save the Date: TRANS4LOG Kongress 2024
Ort: Hannover
Leitthema des TRANS4LOG Kongress 2024 ist "Sharing Economy in der Logistik"
Weiterlesen
3. After-Work Logistics & Mobility
Ort: Hannover
In der 3. Ausgabe widmen wir uns dem Thema Daten. Wir steigen in die Diskussion, wie datengetriebene Ansätze die Logistiklandschaft verändern und...
Weiterlesen