Parlamentarischer Abend zur Logistik: Erfolgreicher Austausch zwischen Politik und Wirtschaft
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat gemeinsam mit dem Logistikportal Niedersachsen e.V. am 27. Februar 2025 einen Parlamentarischen Abend veranstaltet. Rund 65 Gäste, darunter Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Logistikwirtschaft, nahmen an der Veranstaltung teil.
Olaf Lies, Niedersachsens Wirtschaftsminister, eröffnete den Abend mit einem Grußwort und betonte die zentrale Bedeutung der Logistik für das Bundesland: „Niedersachsen ist das logistische Herz Europas und die Logistik die wichtigste Schnittstelle aller Wirtschaftssektoren und ein entscheidender Motor für unseren Wirtschaftsstandort.“
Im Rahmen des Abends berichteten Vertreter der Wirtschaft über die Bedeutung innovativer Logistiklösungen für die Zeitenwende und deren Potenzial für Niedersachsen und über notwendige Transformationsprozesse, um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich begegnen zu können. In einer anschließenden Talkrunde diskutierte Minister Lies gemeinsam mit Expertinnen und Experten über zentrale Zukunftsthemen wie Infrastruktur, Fachkräftemangel, Investitionen, Digitalisierung sowie den Bürokratieabbau. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass eine funktionierende Logistikwirtschaft eine entscheidende Rolle für mehr Nachhaltigkeit, Wohlstand und die Sicherung des Wirtschafts- und Lebensstandorts in Niedersachsen spielt.
Bei der Veranstaltung wurde das vom Verein erarbeitete Strategie- und Positionspapier „Logistik nutzen und fördern“ diskutiert, das zentrale Forderungen für die Entwicklung der Logistikbranche enthält.
Das Fazit des Abends: Der Parlamentarische Abend zur Logistik wird im kommenden Jahr fortgesetzt, um den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft weiter zu intensivieren.
Zum Abschluss der Veranstaltung nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Networking bei Fingerfood und erfrischenden Getränken.
Programm
AGENDA | Logistikland Niedersachsen - Stadt der Zukunft aus Sicht der Logistik | |
---|---|---|
14:10-14:20 | Grußwort Wirtschaftsminister Olaf Lies (per Video-Botschaft) | |
14.20-14.50 Uhr | Marktspiegel Logistik - Logistikaffine Investitionen in Niedersachsen, Stefan Schröder, LNC GmbH | |
14.50-15.15 Uhr |
| Niedersachsen in Bewegung - Logistikprojekte made in Niedersachsen:
|
15.15-16.15 Uhr | Networking | |
16.15-16.20 Uhr | Impulsstatement eines kommunalen Vertreters, Tim Gerstenberger, Landeshauptstadt Hannover | |
16.20-16.25 Uhr | Impulsstatement eines Verbandsvertreters, Dr. Mirko-Daniel Hoppe, IHK Hannover | |
16.25-16.30 Uhr | Impulsstatement eines Unternehmensvertreters, Dirk Baerbock, Hellmann Worldwide Logistics | |
16.30-16.35 Uhr | Impulsstatement eines Unternehmensvertreters, Michelle Manon Friedrich, Friedrich Zufall GmbH & Co. KG | |
16.35-17.20 Uhr | Diskussion: Stadt der Zukunft aus Sicht der Logistik | |
17.20-18.00 Uhr | Vorweihnachtlicher After-Work-Drink | |
Moderation: | Robert Kümmerlen, DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung | |
|
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Geschäftsstelle Logistikportal Niedersachsen e.V.
Wei Wei
Tel.: 0511 51 51 90 60
ww(at)logistikportal-niedersachsen(dot)de