Der Multi-Fuel Autohof Hannover Airport in Langenhagen – Ein Meilenstein für die regionale Infrastruktur
Dieses Projekt setzt neue Maßstäbe in der Versorgung von Reisenden und dem Wirtschaftsverkehr in der Region. Es bietet moderne und nachhaltige Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer. Die Fertigstellung sowie die Inbetriebnahme des Multi-Fuel Autohofs Hannover Airport wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 sein.
Der neue Autohof, strategisch in der Nähe des Hannover Airports und an der Autobahn 352 gelegen, wird auf einer Fläche von 45.000 m² errichtet. Neben großzügigen Parkmöglichkeiten für Lkw und Pkw wird der Autohof eine moderne Tankstelle, die verschiedenen Kraftstoffe wie Diesel, Benzin, sowie alternative Kraftstoffe wie HVO100, Wasserstoff und E-Ladesäulen für PKW sowie LKW anbieten. Der Multi-Fuel Autohof legt obendrein einen großen Wert auf Nachhaltigkeit, u.a. durch den Einsatz von Solaranlagen auf allen Dächern.
Der Autohof Hannover Airport wird als modernstes Drehkreuz für Reisende und den Güterverkehr in der Region entwickelt. Mit einer Vielzahl an Kraftstoffoptionen, nachhaltigen Technologien und umfangreichen Serviceangeboten wird er ein zentraler Anlaufpunkt für die Mobilität der Zukunft. Das Projekt wird durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Mundt GmbH und der Shell Deutschland ermöglicht. Beide Partner setzen sich dafür ein, die Infrastruktur vor Ort zu stärken und zukunftsweisende Mobilitätslösungen zu bieten und einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele 2030 zu schaffen.
Für Presseanfragen oder weiterführende Informationen steht Ihnen Herr Sebastian Tasche unter 0511/21990-12 oder s.tasche@mundt.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.mundt.de