Aktuelles
Glänzende Jahresbilanz für den gewerblichen Immobilienmarkt 2018
Ein Hoch auf dem Büromarkt / Logistikflächenumsätze auf Rekordkurs
Region Hannover. Zwei Großvermietungen am Expo-Park und ein Neubau am Pferdeturm – das sind 2018 die größten „Immobilien-Deals“ auf dem Büroimmobilienmarkt in der Region Hannover gewesen. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 35.000 Quadratmeter auf 180.000 Quadratmeter an (plus 24 Prozent) und liegt damit rund 36 Prozent über dem Schnitt der Jahre 2013 bis 2018.
Neue Messe in Hannover: Logistik zum Anfassen auf der Pick, Pack & Send
Am 04.07.2019 präsentieren der Händerbund und eCommerce-Rockstar Michael Atug erstmals die Pick, Pack & Send. Unter dem Motto „Logistik zum Anfassen“ ist die Fachmesse der ideale Treffpunkt für alle Online-Händler, die sich nicht nur fachlich austauschen, sondern auch praxisnahe Lösungen testen möchten.
Aktuelles
Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH (e.g.o.o.) bedient neue Relation Dörpen - Ludwigshafen
Dreimal pro Woche Direktverbindung zwischen Industrieregionen / Ganzzüge für Transport von Standard-Containern, Trailern und Chemie-Tanks
Marktspiegel Logistik 2017/2018: Logistik ist und bleibt Wachstumsmotor für Niedersachsen!
75 logistikaffine Investitionen, ein Investitionsvolumen rd. 765 Mio. Euro sowie 3.650 neue Arbeitsplätze in der Logistik in Niedersachen! Niedersachsen ist und bleibt ein attraktiver Investitionsstandort und die Logistik ist und bleibt Wachstumsmotor für Niedersachsen!
Projekt: “Verlagerungseffekte durch neue GVZ Produkte zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs und zur Reduzierung von CO2-Emissionen“
Die Studie dient der Untersuchung neuer potenzieller Produkte zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs. Durch die Untersuchung soll der Zugang und die Nutzung CO2-armer Verkehrsträger (Schiene, Binnenschiff) im Güterverkehr verbessert und höhere Gütermengen auf diese alternativen Verkehrsträger verlagert werden. Des Weiteren soll die Studie dazu beitragen, die Vernetzungs-qualität verkehrsträger-übergreifend zu verbessern. Ziel der Studie ist durch Konsolidierungs- und Bündelungseffekte neue Produkte zu ermitteln, die zu einer Einsparung von LKW Fahrten führen und dadurch CO2-Emissionen reduziert werden.