Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Nachhaltigkeit in der Logistik: Handlungsleitfaden und Beratungskonzept erfolgreich erprobt

12.05.2025
Aktuelles Logistikportal Niedersachsen e.V.

Wer seinen Unternehmensstandort nachhaltig gestalten möchte, der kann mit dem Handlungsleitfaden „Nachhaltigkeit in der Logistik“ und den dazu entwickelten Beratungsangeboten einen übersichtlichen Einstieg in das Thema erhalten: LogistPlus_Nachhaltige_Logistik_Handlungsleitfaden_Standortgestaltung.pdf

Bild: ©LPN e.V.

Das Kompetenznetz Individuallogistik e.V. – KNI e.V. hat gemeinsam mit den Projektpartnern im BMBF-Projekt Logist.Plus eben diesen Handlungsleitfaden und ein dazu passendes Beratungskonzept entwickelt.

In dem Förderprojekt, das im Juli 2025 abgeschlossen wird, wurde erarbeitet, wie die Interessen der Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden können. Für den Handlungsleitfaden wurden die Anliegen der Branche, der Kommunen und der Anwohnerinnen und Anwohner aufgenommen und in ein praxistaugliches Konzept überführt.

Ergebnisse des Projektes

Neben zahlreichen Publikationen wurde unter dem Titel „Arbeitskreis Logistik“ eine interkommunale Austauschplattform initiiert. Die Veranstaltungen des Arbeitskreises dienen u.a. dem kommunalen Austausch zum Thema Ansiedlungspolitik. Eine online verfügbare „Gestaltungsempfehlung für eine nachhaltige Entwicklung von Gewerbeflächen“ wurde als Orientierungshilfe für kommunale Akteure entwickelt: Gestaltungsleitfaden_Logist_V6_Wickelfalz_Titelblatt Logistik_Einzelseiten.indd

Der Handlungsleitfaden, als interaktives PDF online verfügbar, kann z.B. Wirtschaftsförderern als Beratungsinstrument dienen. Zudem unterstützt er Unternehmen darin, einen Einstieg in das Thema zu erhalten und eine Nachhaltigkeitsstrategie für den eigenen Standort zu entwickeln. Die online abrufbaren Praxis-Beispiele liefern weitere Impulse für eine zukunftsfähige Standortentwicklung: Praxis-Beispiele

Der KNI e.V. hat mit seinen Mitgliedern die Anwendung des Handlungsleitfadens erprobt. Gemeinsam mit den Logist.Plus-Projektpartnern wurden verschiedene Beratungsformate entwickelt.

Informationen zum Projekt und den Beratungsangeboten: Christina Suthe, Geschäftsstellenleitung KNI e.V., c.suthe@k-n-i.de