Zum Inhalt springen

    • Facebook
    • Twitter
    • Xing

Was ist wichtig für die Logistik in Deutschland? Hinweise aus Niedersachsen für die neue Bundesregierung 2025

15.05.2025
Aktuelles Logistikportal Niedersachsen e.V.

Gemeinsames Papier des Ministeriums, des GVN und LPN veröffentlicht

Bild: ©LPN e.V.

Unter dem Titel „Was ist wichtig für die Logistik in Deutschland“ haben das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung, der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN) und das Logistikportal Niedersachsen e.V. (LPN) ein gemeinsames Papier erarbeitet, in dem deutlich wird, was für die Logistik in Deutschland wichtig ist und das gleichzeitig Hinweise für die neue Bundesregierung enthält.

Das Papier betont die zentrale Rolle der Logistik für mehr Nachhaltigkeit, Wohlstand und zur Sicherung des Wirtschafts- und Lebensstandortes Deutschland und Niedersachsen. Um diese Potenziale in den kommenden Jahren gezielt zu fördern, werden drei wesentliche Handlungsfelder benannt:

· Logistik braucht Infrastruktur – Investitionen in Verkehrswege und digitale Netze sind essenziell.

· Logistik braucht faire Rahmenbedingungen – Wettbewerbsfähigkeit, Planungssicherheit und Fachkräftesicherung müssen gewährleistet sein.

·  Logistik für mehr Klimaschutz – Nachhaltigkeit muss integraler Bestandteil der Logistikstrategie sein.

Mit diesem Papier wollen die Unterzeichner konkrete Impulse für Politik und Wirtschaft setzen und die Zukunftsfähigkeit der Logistikbranche sichern.

Hier können Sie das Positionspapier herunterladen:

www.logistikportal-niedersachsen.de/fileadmin/user_upload/Nieders%C3%A4chsischeForderungenzur_Logistik_in_Deutschland.pdf